Rohstoff |
Menge |
Verarbeitung |
Wichtig |
Weizenmehl Type 550 |
0,085 kg |
|
|
Wasser |
0,060 kg |
|
|
Hefe |
0,003 kg |
Zu einem glatten Vorteig kneten. Eine Stunde ruhen lassen und für 16 – 24 Stunden in den Kühlschrank. |
|
Rosinen |
0,100 kg |
|
|
Rum |
0,020 kg |
Über die Rosinen gießen und einen Tag stehen lassen. |
|
Vorteig |
0,148 kg |
Eine Stunde vorher aus der Kühlung nehmen. |
|
Weizenmehl Type 550 |
0,175 kg |
|
|
Milchpulver |
0,008 kg |
|
|
Zucker |
0,055 kg |
|
|
Hefe |
0,025 kg |
|
|
Eigelbe 3 Stück |
0,085 kg (ca.) |
Mischen |
|
Butter |
0,060 kg |
Nach Hälfte der Mischzeit zugeben. |
Aus dem Kühlschrank. Würfeln. |
Salz |
0,003 kg |
Zum Ende der Mischzeit beigeben und plastisch auskneten. |
|
Rumrosinen |
0,120 kg |
In den Teig wirken. |
Vorsichtig! |
|
|
Den Teig eine Stunde ruhen lassen. |
|
|
|
Dann den Teig gut durchwirken und in die Mitte ein Loch drücken. Den Teig gleichmäßig in eine gefettete und bemehlte Gugelhupfform drücken und gut reifen lassen. |
|
|
|
In einen auf 180°C vorgeheizten Ofen geben. Auf 170°C fallen lassen. |
Backzeit 30 – 35 Minuten. |
|
|
Nach dem Backen leicht auskühlen lassen und mit Puderzucker absieben. |
|